Ziel der Aktionstage
Die Community des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist das ganze Jahr über aktiv – keine Frage. Das Ziel der Aktionstage ist jedoch, innerhalb eines bestimmten Zeitraums vorbildliches Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zum nachhaltigen Handeln zu bewegen. Jede:r kann etwas zum Besseren verändern! Je mehr Menschen mitmachen, desto stärker ist das Signal, das wir gemeinsam mit den Aktionstagen senden.
Und dieses Signal senden wir auch international: Seit 2015 finden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt, an der Menschen aus ganz Europa teilnehmen. In Deutschland nehmt ihr durch eure Teilnahme an den Aktionstagen automatisch auch an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche teil. Die Kooperation funktioniert für euch als Teilnehmende daher ohne zusätzlichen Aufwand.
Wie kann man sich bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit einbringen?
Unser Erklärvideo, wie ihr nach der Registrierung eure Aktion anmeldet, findet ihr unten ebenso wie alle anderen wichtigen Fragen zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit, die in diesem Jahr vom 18. September bis zum 08. Oktober stattfinden.
Du bist neu hier? Dann registriere dich jetzt!
Du hast schon einen Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit Account? Dann geht es hier weiter!
Leuchtturmprojekte
Leuchtturmprojekte sind besonders gelungene und wirkungsvolle Aktionsbeispiele. Im laufenden Aktionszeitraum küren und präsentieren wir diese Aktionen und stellen sie damit in das Scheinwerferlicht. Das sind unsere Leuchtturmprojekte 2024 und 2025:
Multiplikator*innen
Multiplikator:innen sind engagierte Organisationen, die mit ihrer Expertise und Reichweite das Thema Nachhaltigkeit in ihre Netzwerke tragen. Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 haben wir sie in unserem Social-Media-Format „3 schnelle Fragen an“ zu Wort kommen lassen.
Sie geben Einblicke in ihre Arbeit, teilen Erfahrungen aus der Praxis und zeigen auf, wie Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen – von Sport über Kultur bis hin zu Bildung – gelebt werden kann. Ihre Antworten machen deutlich: Nachhaltigkeit hat viele Gesichter.
Drei weitere unserer Multiplikator:innen 2025 im Porträt:
Themenkosmos Bildung youpaN
Themenkosmos Sport
#gemeinsamfuermorgen
In Deutschland engagieren sich zahlreiche Akteur:innen: Mit einigen davon haben wir uns für die Kooperationskampagne #gemeinsamfuermorgen zusammengetan — denn gemeinsam erreichen wir mehr! Unter diesem Hashtag sammeln wir mit unseren Partner:innen im gemeinsamen Aktionszeitraum unsere Vorhaben, eure Ideen, Aktionen, Challenges und Veranstaltungen. Folgt uns auf Instagram und LinkedIn!
#gemeinsamfuermorgen schaffen wir die Aufmerksamkeit, die nachhaltige Ideen und nachhaltiges Leben verdienen! Lernt hier unsere Partner:innen kennen und engagiert euch:
